Wärmetauscher für viskose und hochviskose Medien
Genau dann, wenn „normale“ Rohrbündel-Wärmetauscher bei der Temperierung von viskosen Medien an ihre technischen Grenzen geraten, kommen die Rohrbündel-Wärmetauscher von STRIKO zum Einsatz.
Diese
Rohrbündel-Wärmetauscher für hochviskose Medien von STRIKO verfügen in ihren
Produktraumrohren über spezielle, zum Patent angemeldete S-Helical-Mischelemente, welche eine
permanente Umwälzung des Produktes gewährleisten, was das „Anbacken“ bzw. „Fouling“
an der Rohrinnenwand erheblich verringert oder gar verhindert (auch bei einstelligen
Reynoldszahlen).
Nur durch den Einsatz dieser speziellen Mischtechnologie, welche in
jahrelanger Kooperation mit der Fachhochschule Köln entwickelt, in Versuchsreihen optimiert und
zur Serienreife geführt wurde, ist die Erhöhung des Wärmeübergangs und damit
verbunden die zuverlässige Funktionsfähigkeit der Rohrbündel-Wärmetauscher für
viskose Medien über lange Betriebszyklen möglich.
Die Rohrbündel-Wärmetauscher von STRIKO werden beispielsweise eingesetzt, um Bitumen, Hexan oder Silikon zu kühlen. Das Temperieren von Kunststoffschmelze und das Beheizen von statischen Mischern sind weitere mögliche Einsatzgebiete der Wärmetausch-Technologie.
Neben den Rohrbündel-Wärmetauschern für viskose und hochviskose Medien bietet STRIKO auch Lösungen für das Temperieren aggressiver Medien mittels Graphit-Blockwärmetauschern sowie Thermoblech-Wärmeaustauschsysteme. Durch die verschiedenen Eigenschaften der Wärmetauscher von STRIKO findet sich immer das passende Produkt, um viskose oder aggressive Medien zu temperieren, die Thermoblech-Wärmeaustauschsysteme aus Edelstahl, Hastelloy® oder Titan für Spezialanwendungen runden das Portfolio ab.